News2017-12-27T03:21:25+01:00

News

Auch in der Saison 2021 erneut mit Lechner Racing in der Porsche Sprint Challenge Central Europe

Ich freue mich verkünden zu dürfen, dass ich auch dieses Jahr wieder mit dem österreichischem Team Lechner Racing in der Porsche Sprint Challenge Central Europe an den Start gehen werde.

Eine packende und tolle Saison steht mir bevor, denn dieses Jahr werden wir auf zwei offiziellen Formel 1-Strecken gastieren. Auf dem Red Bull-Ring und dem Hungaroring Rennen zu bestreiten, war schon immer ein Traum von mir und geht dieses Jahr endlich in Erfüllung.

Ich werde diese Saison versuchen den Titel in der Endurance- und Teamwertung zu verteidigen und möchte vor allem auch in der Einzelwertung bei allen Rennen voll angreifen und um die Meisterschaft kämpfen.

Der Rennkalender sieht diese Saison wie folgt aus:

  • 28./29.05.2021: Red Bull Ring
  • 11./12.06.2021: Slovakiaring
  • 09./10.07.2021: Tor Poznan
  • 13./14.08.2021: Hungaroring
  • 03./04.09.2021: Autodrom Most

Ich bin bereit!

15. April 2021|

3. Platz in der Gesamtwertung und Champions in der Endurance- und Teammeisterschaft

Endurance Champions und 3. Platz in der Gesamtwertung. Wenn ich mir überlege, wo wir vor knapp 3 Monaten angefangen haben, liegt eine unglaubliche Saison hinter uns! Von der ersten Minute an habe ich mich bei LechnerRacing unglaublich wohl und aufgenommen gefühlt und das war wahrscheinlich auch eine der größten Grundlagen für diesen Erfolg! Auf dem Slovakiaring angefangen mit dem Sieg in dem Endurance Rennen und einem 5. Platz im Einzelrennen konnte ich mich dank einem tollen Coaching und Datenauswertung sukzessive steigern und mich an die Spitze heran arbeiten.

Das Saisonfinale hätte dann kaum besser laufen können und hätte ich vorher eine Story darüber schreiben sollen – ich hätte es mir genau so vorgestellt. Die Saison mit der schnellsten Trainingszeit, dem 2. Startplatz, dem 2. Platz im Einzelrennen und einem Sieg im Endurance Race vor heimischer Kulisse und vielen Partnern, Freunden und der Familie zu beenden, ist wirklich toll. Vielen Dank an meinen Teamkollegen Eddy Waldhier, der ebenfalls eine beeindruckende Saison gefahren ist. Vielen Dank an das gesamte Team von LechnerRacing rund um Robert und Walter Lechner, die auch in diesem speziellen Jahr alles super organisiert haben und für jedes Anliegen ein offenes Ohr hatten und gemeinsam für Lösungen gesorgt haben!

Vielen Dank aber auch an meine Partner, Freunde und Familie, die mich so weit gebracht haben und jedes Jahr aufs Neue mit allen möglichen Kräften dazu beitragen, diesen Traum weiterzuleben!

Vielen Dank an alle Beteiligten für diese einzigartige Saison!

14. September 2020|

3. Platz im Einzelrennen und 4. Platz im Endurance-Rennen bei der Salzburger Regenschlacht

Was für ein Rennwochenende auf dem wunderschönen Salzburgring! Von der ersten Runde an habe ich mich extrem wohl gefühlt und konnte mich stetig in allen Trainingssitzungen verbessern – dementsprechend zuversichtlich bin ich in das Zeittraining gestartet. Es sollte das engste Zeittraining der aktuellen Saison werden, in dem ich den 3. Startplatz, mit 0,071 Sekunden Rückstand auf die Pole-Position, belegte!

Im Rennen konnte ich meine Position über 5 Minuten in einem tollen Zweikampf mit Marius Morosan verteidigen und das erste Einzel-Podium der Saison einfahren – ein tolles Gefühl! In einem extrem spannenden Endurance-Rennen geprägt vom Salzburger Regen, bin ich von Startplatz 3 aus gestartet. Bei wirklich anspruchsvollen Bedingungen mit Aquaplaning auf weiten Teilen der Strecke konnten Eddy und ich am Ende den 4. Platz und wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen ins Ziel fahren.

Nun heißt es beim Saisonfinale in Most nochmal alles geben und den Titel in der Endurance- und Teammeisterschaft holen!

24. August 2020|

Erstes Rennen – erster Sieg in der Porsche Sprint Challenge Central Europe

Ein tolles erstes Rennwochenende auf dem Slovakiaring liegt nun hinter mir. Da ich vor der Saison nur einen Testtag in dem GT4-Boliden hatte, lag der Fokus in den Trainings darauf, noch mehr Vertrauen in das Auto zu bekommen und den Rhythmus zu finden. Nach einer guten Steigerung in den Trainingseinheiten bin ich optimistisch in den Renntag und das Zeittraining gestartet.

Leider fing es genau zum Start meines Zeittrainings zu regnen an, wodurch die Strategie, das Erlernte vom Vortag umzusetzen, über den Haufen geworfen wurde. Schließlich starte ich von Platz 7 aus in das Rennen und konnte mich nach tollen Zweikämpfen auf Platz 5 vorarbeiten – ein guter Einstand! Im Endurance-Rennen mit meinem Teamkollegen Eddy Waldhier zusammen, konnten wir uns durch ein gelungenes Reifenmanagement von Startplatz 5 aus den ersten Rennsieg der Saison sichern – ein unbeschreibliches Gefühl!

Ich freue mich bald wieder auf dem Salzburgring Gas zu geben und erneut voll anzugreifen!

27. Juli 2020|

Perfektes Heimrennen – verbunden mit meinem ersten Tourenwagensieg meiner Karriere

Das Wochenende fing an, wie es geendet hat – Platz 1 in allen Trainingseinheiten. Dementsprechend zuversichtlich ging ich
Mit meinem Teamkollegen in das entscheidende Zeittraining, in dem kurzzeitig ein kleiner Rückschlag wartete. Wir bekamen keine perfekte
und vor allem keine Runde ohne Verkehr zustande, was am Ende die zweite Startposition für das Rennen am Samstag bedeutete.
Das Heimrennen war gleichzeitig das erste Rennen, bei dem ich den Start fahren durfte. Souverän und angriffslustig konnte ich die ersten Runden
bestreiten und mich ziemlich schnell von der Konkurrenz absetzen. Die Führung konnten wir bis zum Rennende auf zwei Runden Vorsprung ausbauen
und schließlich über unseren ersten Saisonsieg jubeln.

Nun heißt es den Aufschwung mit zum nächsten Saisonrennen in das niederländische Zandvoort nehmen und erneut voll angreifen in der heißen Saisonendphase!

12. August 2019|

Rennwochenende mit Höhen und Tiefen in Assen

Hochmotiviert sind mein Teamkollege Max Günther und ich ins Rennwochenende auf dem TT Circuit Assen gestartet – wir wollten den ersten Saisonsieg einfahren. Die Trainings und auch das Zeittraining verliefen, mit der Pole Position in unserer Klasse, für das Rennen zuversichtlich, doch leider wurde unsere Euphorie relativ zeitig im Rennen durch zwei Reifenschäden gestoppt. Mit aller Kraft und herausragenden Rundenzeiten versuchten wir uns wieder nach vorne zu kämpfen und lagen zwischenzeitlich wieder auf Platz 3, doch ein zusätzlicher Boxenstop kostete uns am Ende das Podium und wir belegten Rang 4.

 

Dennoch bin ich mit der Entwicklung an diesem Wochenende sehr zufrieden, denn wir haben gesehen, dass wir beide von den Rundenzeiten her die Schnellsten in unserer Klasse waren!

19. Juni 2019|

Super Debütrennen bei der DMV NES 500 am Hockenheimring

Mit nur einem Testtag Tourenwagenerfahrung reiste Jonas zum legendären Hockenheimring und unterstrich sofort seine Ambitionen.
Bei den Trainings am Samstag zeigten Jonas und sein Teamkollege erstmals ihre Stärke und belegten den 2. Platz. Dieses Ergebnis wurde im anschließenden
Zeittraining nochmal verbessert, was die Pole Position für das erste Saisonrennen bedeutete. Jonas und sein Teamkollege Max Günther kämpften das ganze Rennen um die Führung
und sahen 9 Minuten vor Rennende wie die sicheren Sieger aus, bis Jonas wegen eines Reifenschadens erneut an die Box, zum außerplanmäßigen Reifenwechsel, musste.
Am Ende konnte das jüngste Fahrer-Duo im Starterfeld dennoch über einen tollen 2. Platz jubeln.

20. Mai 2019|

+++NEWS+++ ab 2019 Tourenwagen

Nun ist es offiziell, ab dieser Saison geht für mich ein langjähriger Traum in Erfüllung… ich werde für das neu gegründete Tourenwagen Team „T3 Motorsport GmbH“ aus Dresden an den Start gehen und meine ersten Erfahrungen in einem VW Scirocco in der Rennserie „DMW NES 500“ sammeln.

Ich danke meinem neuem Team T3 Motorsport sehr für das Vertrauen in mich und freue mich riesig auf diese neue Herausforderung!

Bereits am 29.03.2019 geht es los zum Saisonauftakt auf den Hockenheimring.

29. März 2019|

Knapp an den Punkterängen beim Saisonfinale gescheitert

Letztes Wochenende fand das Finale des ADAC Kart Masters in Wackersdorf statt. Nachdem ich mir eine Woche zuvor viel Selbstvertrauen bei dem ADAC Kart Cup holen konnte, setzte sich mein Aufwärtstrend in den Trainings am Freitag weiter fort. Bei noch sonnigen und trockenen Verhältnissen konnte ich mit den Top-Fahrern mithalten.

Leider konnte ich diesen Trend bei wechselhaften Witterungsbedingungen am Samstag nicht wie erhofft fortsetzen und belegte zunächst folgende Platzierungen:

Freies Training : P20
Zeittraining: P29
Heat 1: P22
Heat 2: P27 (nach Rennunfall)

Am Sonntag musste ich anschließend von Platz 26 aus in die Finals starten und belegte dort folgende Platzierungen:

Rennen 1: P23
Rennen 2: P17 (0,2 Sekunden an den Punkten vorbei)

Insgesamt bin ich trotzdem mit meiner ersten Saison bei den ADAC Kart Masters sehr zufrieden und schaue nun zuversichtlich auf neue Herausforderungen und auf die kommende Saison!

12. September 2018|
Nach oben